
Ein neues ELO-Projekt erfolgreich umsetzen
Wenn Sie Ihr Unternehmen ins Next Level des Dokumentenmanagements führen wollen, sind wir der richtige Partner, um Sie bei der erfolgreichen Einführung von ELO zu unterstützen.
Ob Eingangsrechnungsbearbeitung, digitale Akten, revisionssichere Archivierungen oder Datenschutz konformes Dokumentenmanagement, wir finden für Ihre Herausforderungen die ideale Lösung.
Erprobte und erfolgreiche Projektdurchführung

Die Softwarelösungen von ELO können nahezu alle Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen unterstützen. Doch wie wird aus den Anforderungen von Unternehmensleitung und Anwendern, erwarteten Qualitätsstandards, Projektbudget und Go-live-Termin ein erfolgreiches ELO-Projekt?
Die Umsetzung eines ELO-Projektes ist für uns erfolgreich, wenn Zielvereinbarung, Zeit- und Kostenbudget eingehalten wurden und die fertige Lösung allen Mitarbeitern vom Start weg den definierten Nutzen bietet. Daran lassen wir uns gerne messen.
Die Vorbereitung
In der Projektvorbereitungsphase werden mit Hilfe unserer Consultants die Kundenwünsche aufgenommen, technische Rahmenbedingungen definiert und ein Anwendungskonzept erstellt. Dieses Grobkonzept ist Bestandteil und Grundlage unseres Angebots, in dem Ziele und Nutzen klar und deutlich herausgestellt werden. Jeder Consultant begleitet als direkter Ansprechpartner das Projekt bis zum Schluss.
Die Planung
Nach Freigabe des Angebotes folgen die nächsten Schritte: Erstellung von Feinkonzept, Projektplan und Meilensteinplan sowie Auswahl des Projektleiters. In Abstimmung mit unserem Kunden stimmen wir die verfügbaren Ressourcen ab, setzen das Projektteam zusammen und erstellen einen verbindlichen Terminplan.
Die Einführung und Schulung
Nach Abnahme des Realisierungskonzeptes wird die ELO-Software zur Programmierung der Zusatzanforderungen und Programmerweiterungen angepasst. Anschließend zeigt das System unter Praxisbedingungen im Testlauf, dass es die Anforderungen erfüllt. Alle Aktivitäten werden durch bewährte Vorlagen und Checklisten unterstützt. Durch unser digitales Projektbuch erhält jeder Projektbeteiligte den nötigen Überblick über das ELO-Projekt. Flankierende Schulungsblöcke in den einzelnen Themengebieten runden die Realisierungsphase ab.
Der Support
Sobald die Einführungsstrategie mit unseren Kunden abgestimmt ist, erfolgt die Installation des Echtsystems. Die professionelle Betreuung und Unterstützung im Echtbetrieb hilft unseren Kunden dabei, schon in den ersten Wochen alle Möglichkeiten der ELO-Software zu nutzen. Die Übergabe aller notwendigen Projektdetails an unser Supportteam ermöglicht ein schnelles und zielgerichtetes Eingreifen bei auftretenden Problemen. Die Endabnahme erfolgt nach Erreichen der eindeutig definierten Ziele.
Erfahren Sie mehr
Sie benötigen mehr Informationen und möchten mehr über das Thema erfahren? Unser professionelles Expertenteam berät Sie gerne.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!